Willkommen im Pressebereich von Kartenmachen.de
Individuelle Einladungskarten mit Grafik-Service: Die gibt es bei Kartenmachen.de. Motiv auswählen. Text entwerfen. Den Rest erledigen unsere Designer.

Veröffentlicht am 25.02.2019
Crowdinvesting: Langfristig geht die Rechnung nicht auf
Crowdinvesting: Langfristig geht die Rechnung nicht auf
Kartenmachen.de zieht kritische Bilanz
Im August 2016 schloss Kartenmachen.de ein Venture-Debt-Funding bei Seedmatch erfolgreich ab. Die Online-Druckerei konnte 352 Investoren aktivieren und 340 Tausend Euro erlösen. Zweieinhalb Jahre später sieht Gründer Andreas Ritter das Funding kritisch – trotz des Erfolgs. E... weiterlesen

Veröffentlicht am 21.10.2016
Wenn der Grafiker bei der Weihnachtspost hilft
Wenn der Grafiker bei der Weihnachtspost hilft
Kartenmachen.de bietet Gestaltungsservice und Deko-Karten
Gedruckte Grußkarten mit persönlicher Botschaft sind ein Zeichen der Wertschätzung. Dass sie für den Besteller kein zeitaufwändiges und teures Vergnügen sein müssen, beweist der Online-Shop Kartenmachen.de: Der Kunde wählt ein Kartenmotiv und schreibt seinen individuellen... weiterlesen

Veröffentlicht am 18.10.2016
Vom Grafiker personalisierte Hochzeitskarten online bestellen
Vom Grafiker personalisierte Hochzeitskarten online bestellen
Kartenmachen.de punktet mit großer Motivpalette und Top-Bewertungen
Ein Startup aus Nürnberg macht Brautpaaren das Leben leichter: Der Online-Shop Kartenmachen.de bietet Kartendesigns für gedruckte Hochzeitseinladungen an – und einen Grafiker-Service für die Personalisierung der Karten. Vorbei sind die Zeiten, in denen Brautpaare ihren Einla... weiterlesen

Veröffentlicht am 29.08.2016
Wie Startups die Marketing-Effekte von Crowdinvesting nutzen
Wie Startups die Marketing-Effekte von Crowdinvesting nutzen
Nach dem Funding bei Seedmatch zieht Kartenmachen.de Bilanz
Als der Online-Shop Kartenmachen.de im Juni 2016 ein Crowdinvesting auf der Plattform Seedmatch startete, erzielte das 2014 gegründete Unternehmen schon seit zwei Jahren Gewinne. Wachstumskapital hätte man bequem bei der Hausbank besorgen können. Dennoch entschied sich Gründe... weiterlesen

Veröffentlicht am 06.06.2016
In Niedrigzins-Phase von der Stärke deutscher Startups profitieren
In Niedrigzins-Phase von der Stärke deutscher Startups profitieren
Warum der Erfolg von Kartenmachen.de Chancen für die Crowd birgt
Wer in deutsche Startups investiert, die nachweisbar Gewinne schreiben, kann in der Niedrigzinsphase hohe Renditen erzielen. Eine aktuelle Investment-Chance stellt das Nürnberger Startup Kartenmachen.de dar. Der Anbieter von personalisierten Grußkarten erreichte den Break-even ... weiterlesen
5 Artikel